db1sb
schreibt um 15:48:37 am 20.04.2009 |
PM
| antworten
|
Egal ob Original-Geberit oder bauähnliche Schwimmerventile für den Toilettenkasten: Bei mir hält keines länger als 2-4 Jahre. Anfangs versuchte ich noch, es zu entkalken bzw. die Gummidichtung zu reinigen. Doch das brachte wenig. Inzwischen ersetze ich es gleich durch ein neues.
Wie merkt man, dass das Ventil defekt ist?
Nach einigen Stunden ohne Spülvorgang z.B. am Morgen kurz(!) spülen. Wenn danach das Geräusch von nachfließendem Wasser fehlt, war das Ventil undicht und der Spülkasten ist randvoll gelaufen. Das überschüssige Wasser fließt durch den Überlauf tropfenweise in die Toilette und bildet radiale Kalkablagerungen. Wer ein gutes Ohr hat, kann auch ein ganz leises Tropfen im Kasten hören.
|