ADMIN
schreibt um 10:58:37 am 05.12.2008 |
PM
| antworten
|
Es ist schon komisch - 10 Jahre ging es ohne Probleme, doch plötzlich wollte der Rolladen nicht mehr von alleine aus dem Kasten schlüpfen. Da ich den Rauputz beschädige, wenn ich den Rolladenkasten öffne, suchte ich eine andere Lösung.
Was nichts half:
- Reinigen und Schmieren der Führungen mit Kettenfett
- Schmieren der Führung mit Maschinenöl - ich hatte den Eindruck, dass die Reibung zwischen den Kunststoffklamellen und der Plastikführung anstieg.
- Lamellen so richten, dass sie mittig laufen
Jetzt habe ich einen Holzklotz an einer Schnur so an den Rolladen gebunden, dass dieser 20 cm über dem Boden hängt, wenn der Laden oben ist. Durch das Gewicht wird der Rolladen also die ersten 20 cm aus dem Kasten gezogen, danach geht er aufgrund seines Eigengewichtes sowieso selbst herunter.
An was man immer denken sollte, ist ein Wespennest im Kasten. Wenn der Rolladen den Sommer über nicht verwendet wird, wie bei uns, dann sind die Tiere ungestört beim Bau.
|