ADMIN
schreibt um 10:58:39 am 30.11.2008 |
PM
| antworten
|
Auf keinen Fall den Blutfleck mit heißem Wasser in Berührung bringen, das fixiert das Blut im Stoff!
- Löst ein Aspirin in kaltem(!) Wasser auf und behandelt den Fleck damit. Dann mit Microfasertuch abwischen.
- Wenn Rasierschaum im Haushalt vorhanden ist, damit einsprühen und etwas warten.
- Spucke enthält Enzyme, die das Eiweis aufspalten. Danach mit kaltem Wasser abwischen.
- Garantiert gelingt die restlose Entfernung eines alten Blutflecks mit dem Bleichmittel "Proweiß" aus dem Spinnrad:
2 TL Proweiß mit ein paar Tropfen Wasser zu einer Paste verrühren, auf den Fleck klecksen, mit dem Löffelrücken leicht andrücken und bis zur Aushärtung trocknen lassen. Danach bei 40 °C waschen.
|