ADMIN
schreibt um 14:22:44 am 02.05.2015 |
PM
| antworten
|
Diese Duoband-Mobilantenne ist ihr Geld nicht wert, da sie auf 2m nur bedingt und auf 70cm überhaupt nicht funktioniert. Jede "Gummiwurst" auf einer Handfunke erreicht mehr Relais, als dieser asiatische Schrott.
Da der Magnetfuß eine M3-Schraube hat, habe ich mir eine eigene Duoband-Antenne mit 3 Windungen am Fußpunkt und 45 cm Strahlerlänge gebaut und aufgeschraubt. Diese ist vergleichbar mit der Handfunkgerät-Antenne. Auffallend ist, dass das Kabel voller Mantelwellen ist, weil die Kapazität zur Karosserie einfach zu gering ist und damit eine Erde fehlt. Experimente mit verschiedenen Strahlern (Lamda/4 für 70cm, Lamda/4 für 2m, gestockte 3/4 Lamda auf 70cm) ergab, dass der Magnetfuß wenigstens seinen Zweck erfüllt, wenn ich auch das SWR bisher nicht messen konnte. Da der Magnet sich leicht vom Plastiksockel lösen soll, werde ich für den Gebrauch während der Fahrt nur das 17 cm Stäbchen aufschrauben.
|