ADMIN
schreibt um 15:28:29 am 26.05.2009 |
PM
| antworten
|
Mit dem neuen BMW Roadster Z4 (E89), der ab Mai 2009 auf die Straßen rollen wird, ist BMW ein Designcoup gelungen.
Verschwunden sind die Hängebäckchen seitlich an der Motorhaube und der Entenbürzel, der wie eine vergessene
Erlkönig-Verkleidung beim Vorgängermodell aussah. Nachdem der Z4 nun ein versenkbares Hardtop hat, werden sicherlich einige SLK-Sympatisanten aus dem Mercedes- ins BMW-Lager wechseln - so wie auch ich.
Das Leistungsspektrum der Motoren reicht von
- 150 kW/204 PS im BMW Z4 sDrive23i
- über 190 kW/258 PS im BMW Z4 sDrive30i
- bis zu 225 kW/306 PS im BMW Z4 sDrive35i mit Bi-Turbo.
Die 150kW und 190 kW-Maschinen sollen über Land nur 6,2 l Super verbrauchen, in der Stadt 12,4l und im Schnitt 8,5l.
Damit der CO2-Ausstoß bei diesen Antrieben unter 200 g/km bleibt, wurden die bewährten 6-Zylinder Saugmotoren verwendet und auf Turbolader verzichtet. Hintergrund dafür ist die neue KFZ-Steuer ab 1.7.2009 und der Hauptabsatzmarkt des Z4 außerhalb Deutschlands.
|