Nach Ablauf der Garantiezeit geht bei Fernbedienungen meist der leitende Gummi-Kontakt der Tasten kaputt. Anfangs muss man bei häufig benutzen Tasten ganz fest drücken, später geht gar nichts mehr.
Wenn die Gummi-Kontakte vertauschbar sind, kann man diese zwischen selten und häufig verwendeten Tasten tauschen.
Ansonsten lohnt folgender Reparaturversuch:
- Die mäanderförmigen Leiterbahnen mit Aceton reinigen
- Die Gummis mit Wattestäbchen und Azeton abwischen - gut trocknen lassen
Von Graphitpulver rate ich aus schlechter Erfahrung ab, da dieses sich zwischen den Leiterbahnen festsetzt und einen Kurzschluss nach einiger Zeit verursacht.
Wenn die Azetonbehandlung nichts nützt, kann man die betreffenden Gummis mit einem weichen Bleistift bemalen. Diese Methode hilft aber nicht dauerhaft.
Auch Mobilteile von Telefonen haben oft diese "Gummi"-Tastenart verbaut und sollten nicht gekauft werden. Achten Sie auf Tasten, die einen klaren Druckpunkt haben (z.B. die Telefone der SIEMENS Gigaset Reihe).