Deutschland:
Im Jahr 2008 wurden 1600 Milliarden Euro erreicht. Addieren wir die jüngste 470-Euro-Milliardenspritze für die deutschen Banken hinzu, so liegen wir bereits im Bereich von 2 Billionen Euro. Und selbst das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange: Das statistische Bundesamt in Wiesbaden bezifferte die deutsche Gesamtstaatsverschuldung (also Schulden der Bürger und Firmen dazuaddiert) bereits 2005 auf sagenhafte 7,5 Billionen Euro. Die Verschuldung pro Kopf beträgt damit fast 100.000 EUR.
USA:
Die USA haben inzwischen über 51 Billionen US$ an Schulden angehäuft.
Die Unternehmen sind davon mit 25 Billionen Dollar verschuldet. Die Verschuldung der privaten Haushalte liegt bei 14 Billionen Dollar, das verfügbare jährliche Einkommen aber nur bei 8 Billionen.
Das ist ein Verschuldungsgrad von 14/8=175%. Vor 20 Jahren waren die Bürger noch mit 100% verschuldet. Da inzwischen ein Großteil des privaten Einkommens für die Dinge des täglichen Lebens verwendet werden müssen und überhaupt nicht zur Schuldentilgung eingesetzt werden können, macht die Entwicklung so brisant!
Wenn man alle heute bekannten privaten und öffentlichen Schulden der USA durch die Zahl der Einwohner teilt, kommt man auf 360.000 US$ pro Kopf.