Braunfan
Auch ich habe seit Weihnachten 2010 den Braun Series 7, Type 5692, 795 cc-3 in Gebrauch.
Die Schneideleistung war anfangs sehr gut, doch das änderte sich schnell und nach 1/2 Jahr war ich überhaupt nicht mehr
zufrieden. Eigentlich soll ja der Scherkopf erst nach 18 Monaten ausgewechselt werden. Ich habe ihn nach 1 Jahr wechseln
müssen und war allerdings über den Preis des Schersystems 70S entsetzt. Das Austauschsystem kostet im Handel die
stolze Summe von 44,99 Euro (Mediamarkt, 34,?? Euro bei Amazone).
Rechnet man dann noch die teuren Reinigungskartuschen dazu, dann wird die Sache recht unrentabel.
Übrigens: Ich nehme die Kartusche nach der Reinigung immer aus der Reinigungsstation, schließe die Katusche
wieder mit dem dazugehörigen Deckel. Dann hält sie fast ewig und Verdunstet nicht. Allerdings reinige ich vor dem
Einsetzen in die Clean-Station alles erst mit heißem Wasser unter der Wasserleitung. Dann bleibt die Reinigungs
flüssigkeit recht lange sauber.
Ein weiteres Ärgernis ist die Konstruktion des Langhaartrimmers. Der ist wirklich nur zum Trimmen der Koteletten zu gebrauchen.
Für alle anderen Anwendungen verdeckt der Scherkopt die Sicht auf die zu bearbeitenden Gesichtstellen.
Obwohl ich seit meinem 16. Lebensjahr immer nur Braun-Rasierer benutzt habe, jetzt bin ich 72, ist der BRAUN Series 7, 795 cc-3,
die allerschlechtete Wahl die ich bisher diesbezüglich getätigt habe. Das Gerät ist nach meiner Meinung nicht empfehlenswert.