ADMIN
schreibt um 15:13:55 am 14.02.2015 |
PM
| antworten
|
Wenn man aus dem Atmel Studio ein Programm auf den Arduino Due laden möchte, muss man vorher unter "Tools->External Tools" ein neues Tool anlegen und konfigurieren. Für den Due verwendet man nicht den avrdude.exe wie beim UNO, sondern bossac.exe. Title: Flash Due Command: C:\Program Files (x86)\Arduino\hardware\tools\avr\bin\due.bat Arguments: COM6 $(TargetDir)$(ItemFilename).bin (x) use output window
due.bat enthält folgende Zeilen: mode %1:1200,n,8,1,p c:\progra~2\Arduino\hardware\tools\bossac.exe --port=%1 -U false -e -w -v -b %2 -R
http://www.atmel.com/webdoc/atmelstudio/ch10s05s02.html erklärt, welche Variablen man an externe Tools übergeben kann. Mit dem o.g. $(TargetDir)$(ItemFilename) muss man unbedingt im Atmel Studio auf die Solution klicken, da das bin-File zum Flashen unter dem Solutionname abgelegt ist. Wenn man auf main.c den Fokus hat, dann kann er nicht flashen, weil das File nicht gefunden wird.
|